Schmider Report
    • Startseite
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Börse
    • Über Uns
    Schmider Report
    Wirtschaft

    Lithium: Dank E-Mobility und Ressourcenverknappung ein weiter tendenziell deutlich aufwertender Rohstoff!

    13.02.2022

    Zur Stunde steigt der Preis für Lithiumcarbonat, das ein wichtiger Bestandteil von Lithium-Ionen-Batterien ist, wieder deutlich an.

    Der Grund hierfür sind primär staatliche Anreize für den Kauf von Elektrofahrzeugen in Europa und anderen Ländern, die die Nachfrage nach Lithium ankurbeln, während das Angebot weiterhin knapp ist. Allein in China hat sich der Absatz von Elektrofahrzeugen im Januar 2021 gegenüber dem Vorjahr mehr als verdreifacht.

    In Europa übertraf der Absatz von Fahrzeugen mit alternativem Antrieb, zu denen Batterien, Hybride und Biokraftstoffe gehören, im dritten Quartal 2020 erstmals den Absatz von Fahrzeugen mit Dieselmotor und macht nun ein Drittel der neuen Personenkraftwagen aus!

    Während batteriebetriebene Fahrzeuge einst als Nischenprodukt galten, werden sie heute als der Schlüssel für den umweltfreundlichen Umbau des Verkehrs angesehen und generieren eine hohe zukünftige Nachfrage nach Lithium.

    Auch in den USA sollen laut neuer demokratischer Administration mehr als eine halbe Million Ladestationen in kurzer Zeit entstehen. Schon im Frühsommer 2020 gab es einen weltweiten Nachfrageüberhang für Lithium und seitdem zeigt die Trenddynamik eindeutig nach oben.

    Noch sind die Investitions-Volumina der großen Institutionellen in potentiell profitable Lithium-Minen nicht wirklich stattlich, denn die vorherigen großflächigen Investments in Lagerstätten waren nach dem Boom von 2018 stark gesunken. Doch nun zeigen alle Signale verstärkte Anlagebereitschaft an.

    Längerfristige Szenarien indizieren weiterhin ein starkes Wachstum der Lithiumnachfrage in den kommenden zehn Jahren, wobei die Analysten des Informationsdienstes Roskill prognostizieren, dass die Nachfrage im Jahr 2027 eine Million Tonnen LCE (Lithium-Carbonate-Equivalent) übersteigen wird, mit einem Wachstum von mehr als 18 Prozent per annum bis zum Jahr 2030.

    Bis neue Minen und Sole-Projekte produzieren können, sind hohe Investitionen notwendig und es vergehen im Durchschnitt vier bis sieben Jahre.

    Lithium-Ionen-Akkus sind integrale Bestandteile von E-Autos, in Hybridfahrzeugen und E-Bikes. Auch in Stromspeichern für Solarstromanlagen in privaten Haushalten kommen Lithium-Ionen-Akkus zum Einsatz. Ein weiteres Einsatzgebiet ist die Medizin, wo Lithium hauptsächlich zur Vorbeugung und Behandlung manischer Episoden eingesetzt wird. Es kann im Gegensatz zu Rohöl zu einem hohen Anteil recycelt und wiederverwendet werden.

    70 Prozent der Lagerstätten des Rohstoffs befinden sich im „Lithium-Dreieck“ Chile, Argentinien und Bolivien. Dort bilden große Salzseen wie der Atacama, Salinas Grandes, Uyuni und Hombre Muerto enorme Reservoirs.

    Neben Südamerika und China gibt es vor allem in Australien große Lithium-Minen, in denen aktuell noch rund 60 % der weltweiten Fördermenge produziert wird.

    Chile kommt derzeit auf knapp 19 % Marktanteil. Auch neuartige, leistungsstärkere Batterien wie die am deutschen Fraunhofer-Institut entwickelte sogenannte „Superbatterie“ oder die neue Lithium-Eisenphosphat-Batterie von Tesla benötigen als zentralen Bestandteil den Rohstoff Lithium.

    Gleiches gilt für die Erfindung eines besonders leistungsfähigen, leichteren und umweltfreundlicheren Lithium-Schwefel-Akkus.

    Die Lithiumnachfrage aus dem Akku- und Batteriesektor wird in Kürze von ca. 140.000 Tonnen auf mehr als 1,3 Mio. Tonnen steigen. Es wird erwartet, dass das Angebot in 2022 insgesamt trotz des aktuellen Überhangs ausreicht, um letztlich auf das Gesamtjahr bezogen die Nachfrage zu decken. Danach könnte es zu einer drastischen Knappheit des Rohstoffs kommen.

    Teilen. Facebook Twitter LinkedIn WhatsApp Email

    Related posts

    Tesla im Höhenrausch: Doch wenn die Luft dünn wird, kommt irgendwann für jeden die Stunde der Wahrheit

    13.02.2022

    Automobilkonzern Daimler am Scheideweg: Wohin geht die Reise für den deutschen Premiumhersteller?

    13.02.2022
    Headline

    Modern Plant-Based Foods mit sehr guten Neuigkeiten

    05.04.2022

    Yumy Candy Company – The Next Big Thing im Food-Segment

    16.03.2022

    Quantum Battery Metals – Aufstieg zum globalen Lithium Player

    16.02.2022

    Lithium: Dank E-Mobility und Ressourcenverknappung ein weiter tendenziell deutlich aufwertender Rohstoff!

    13.02.2022

    Tesla im Höhenrausch: Doch wenn die Luft dünn wird, kommt irgendwann für jeden die Stunde der Wahrheit

    13.02.2022
    Immer auf dem Laufenden

    Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen .

    Vielen Dank für Ihre Anmeldung!
    Wir haben Ihnen auch schon die erste E-Mail geschickt und bitten Sie, Ihre E-Mail-Adresse über den Aktivierungslink zu bestätigen.
    © 2023 Schmider Report. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Disclaimer
    • Datenschutz

    Suchbegriff eingeben und Eingabe drücken. Zu Abbrechen Esc drücken.