Unternehmen:
Formation Metals Inc. Kopieren

Webseite: https://formationmetalsinc.com/

WKN: A3D492 Kopieren

ISIN: A34638F1053 Kopieren

Aktueller Kurs: 0,20€

Kursziel: 1,20€ bis 31.12.2025

Handelsplattformen

  WARUM ES EINE GROßE CHANCE IST

Kaufargumente | Formation Metals

  • ⁠Top-Lage im produktiven Goldgürtel von Abitibi.
  • Große historische Ressource mit Ausbaupotenzial.
  • ⁠Hochgradige Mineralisierung in Schlüsselzonen.
  • Erste Bohrphase vollständig finanziert.
  • Goldpreis vervierfacht – jetzt attraktiver denn je.
  • ⁠Starkes Management mit klarer Vision.
  • ⁠Ganzjährige Zugänglichkeit.
  • ⁠Moderne Exploration auf unerschlossenem Gebiet.
  • Hohe Erfolgsquote bei historischen Bohrungen.
  • Attraktiver Einstiegszeitpunkt für Investoren.
Wir sehen bei N2 das Potenzial für über drei Millionen Unzen Gold, und unser vollständig finanziertes erstes 5.000-Meter-Bohrprogramm wird den Beginn der Verfolgung dieses Ziels durch Formation markieren.

Junior Mining
Formation Metals Inc. freut sich, Pläne für die Durchführung eines mehrphasigen Bohrprogramms über 20.000 Meter auf seinem Vorzeige-Goldprojekt N2 (N2") in Quebec bekannt zu geben.

StockWatch
Das Aushängeschild von Formation ist das N2-Goldprojekt, ein fortgeschrittenes Goldprojekt mit einer globalen historischen Ressource von ~870.000 Unzen.

Yahoo Finance
URTEIL: SOFORT KAUFEN!

Formation Metals Inc. ist ein in Kanada ansässiges Unternehmen. Zu den Hauptgeschäftsaktivitäten des Unternehmens gehören der Erwerb und die Exploration von mineralischen Vermögenswerten. Das Unternehmen besitzt das Nicobat-Grundstück, ein Nickel-Kupfer-Kobalt-Projekt in Ontario, Kanada. Das Unternehmen hat außerdem eine Optionsvereinbarung zum Erwerb einer Beteiligung von ca. 100 % am N2-Grundstück abgeschlossen. Das N2-Grundstück umfasst 87 Claims, die sich über eine Fläche von ca. 4.400 ha in der Abitibi-Subprovinz im Nordwesten von Quebec erstrecken. Das Grundstück liegt nur 25 km südlich von Matagami, Quebec.

Aktie steht vor KURSEXPLOSION!

Über Carsten Schmider

Carsten Schmider ist einer der bekanntesten Small Cap/Micro Cap-Analysten im deutschsprachigen Raum. Aufgrund seiner langjährigen Branchenerfahrung wird seine Stimme von Investoren und Top-Managern weltweit gehört.

Carsten Schmider
Schmider Report
PROJEKTÜBERSICHT

N2-Projekt

Das Goldprojekt N2 von Formation Metals bietet eine bedeutende Chance im ertragreichen Goldtrend Casa Berardi in Quebec. Das Projekt umfasst sechs identifizierte mineralisierte Zonen, wobei Zone A mit historisch identifizierten 522.900 Unzen die umfangreichste ist. 84 % der Bohrungen in Zone A haben Gold durchteuft. Die Zone wurde über einen Kilometer entlang des Streichens verfolgt und erstreckt sich bis in Tiefen von 25 bis 350 Metern, wobei über drei Kilometer des Streichens noch zu erkunden sind. Die Zone RJ, die für ihr hochgradiges Potenzial mit Abschnitten von bis zu 48,4 g/t Au auf 0,5 Metern bekannt ist, stellt ein attraktives Explorationsziel dar, da die Mineralisierung in der Tiefe und entlang der südöstlichen Streichenerweiterung offen ist. Das zukünftige Arbeitsprogramm des Unternehmens konzentriert sich strategisch auf zwei Hauptziele. Erstens soll die globale historische Ressource von 877.000 Unzen Gold, bestehend aus 18,2 Mio. t mit 1,48 g/t Au und 243.000 kt mit 7,82 g/t Au, validiert und aktualisiert werden. Zweitens konzentrieren sich die Explorationsbemühungen von Formation Metals auf die Erweiterung bekannter mineralisierter Zonen, die Untersuchung ungeprüfter geophysikalischer Anomalien und die Evaluierung neu identifizierter Gebiete mit hoher Priorität, um das Potenzial des Projekts mit dem Ziel des Aufbaus einer Ressource von über 3 Millionen Unzen zu maximieren. Dank seiner umfangreichen historischen Ressourcen und seiner strategischen Lage ist das Goldprojekt N2 bestens positioniert, um durch gezielte Explorations- und Entwicklungsinitiativen Wert zu schaffen. Formation Metals ist bestrebt, dieses Projekt verantwortungsvoll und effizient zum Nutzen unserer Aktionäre und Stakeholder voranzutreiben.

 

Wichtige Statistiken (Details)

  • Größe: 87 Claims mit einer Fläche von ca. 4.400 Hektar
  • Eigentum: Option zum Erwerb einer 100-prozentigen Beteiligung von Wallbridge Mining
  • Standort: 25 km südlich von Matagami, Nordwest-Quebec.
  • Historische nicht konforme Ressource:
    18,2 Mt mit 1,48 g/t Au (~810.000 oz Au) in vier Zonen
    243 Kt mit 7,82 g/t Au (~61.000 oz Au) in der RJ-Zone.
  • Zugang: Ganzjährig über Provinzstraßen und Forststraßen
ANGST VOR INVESTITIONEN?

Überwinden Sie Ihre Ängste mit unseren Expertentipps

Wenn Sie unser Mitglied werden, werden Sie Teil einer exklusiven Gemeinschaft von Investoren. Mit dem Schmider Report bleiben Sie über aktuelle Trends auf dem Laufenden, erhalten Einblicke von einem erfahrenen Investor und erfahren als Erster von lukrativen Anlagemöglichkeiten.

AUSFÜHRLICHE INFORMATIONEN

Projektstandort

Das N2-Grundstück liegt strategisch günstig in der Subprovinz Abitibi im Nordwesten Quebecs, einer Region, die für ihre reichen Goldvorkommen bekannt ist. Nur 25 km südlich von Matagami gelegen, profitiert das Projekt von:

  • Nähe zur etablierten Bergbauinfrastruktur.
  • Lage entlang des Minentrends Casa Berardi, der mehrere Goldvorkommen mit Millionen Unzen beherbergt.
  • Etwa 1,5 km östlich der ehemaligen Goldmine Vezza.
  • Etwa 30 km östlich des Goldprojekts Douay (511.000 Unzen Au angezeigt, 2,53 Millionen Unzen vermutet).
  • Etwa 120 km östlich der aktiven Goldmine Casa Berardi (P&P 1,3 Moz Au).

Diese erstklassige Lage macht N2 zu einem attraktiven Explorationsziel mit erheblichem Potenzial für eine Ressourcenerweiterung und neue Entdeckungen.

Betriebsübersicht

Die Exploration bei N2 hat eine lange Geschichte, die bis in die 1980er Jahre zurückreicht. Der Schwerpunkt der Arbeiten lag dabei auf dem nördlichen Teil des Konzessionsgebiets. Zu den wichtigsten historischen Aktivitäten zählen:

  • Identifizierung von fünf Goldmineralisierungszonen im Zusammenhang mit der Scherung entlang vulkanisch-sedimentärer Gesteinskontakte.
  • Umfangreiche Flachbohrungen in der Zone A, die über einen Kilometer bis in Tiefen von 25 bis 350 Metern verfolgt wurden.
  • Etwa 236 Diamantbohrungen bilden die Grundlage der historischen Ressourcenschätzungen.
  • Vorläufige metallurgische Tests in der Zone A ergaben nach mäßigem Mahlen 91,7 % Gold im Flotationskonzentrat.

Auf dem Grundstück wurde seit 2008 nicht mehr gebohrt. Dies bietet Formation Metals die Möglichkeit, moderne Explorationstechniken anzuwenden und die bekannte Mineralisierung möglicherweise zu erweitern.

Geologischer Überblick

Das Grundstück N2 liegt in einer geologisch günstigen Umgebung, die gekennzeichnet ist durch:

  • Lage in der Subprovinz Abitibi, einer der ertragreichsten Gold produzierenden Regionen der Welt.
  • Vorhandensein des Douay-Cameron-Deformationskorridors, einer regional bedeutenden Struktur, die sich über 150 km erstreckt.
  • Eine anastomosierende Reihe von Ost-West-streichenden Scherzonen, die den Kontakt zwischen den Cartwright- und Taibi-Domänen überspannen.
  • Der Casa Berardi Deformation Corridor im nördlichen Teil der Claim-Gruppe trennt Turbidite von näher gelegenen Ablagerungsfazies.

Dieser geologische Kontext bietet zahlreiche Ziele für die Goldmineralisierung und steigert das Explorationspotenzial des Grundstücks.

Reserven und Ressourcen

Historische Schätzungen unterstreichen das Potenzial des Projekts:

1. Hauptressource (1994, nicht konform mit NI 43-101):

  1. 18,2 Mio. Tonnen mit einem Gehalt von 1,48 g/t Au (~810.000 Unzen Au).
  2. Umfasst vier Zonen: A, RJ Ost, Ost und Süd.
  3. Basierend auf oberflächennahen Bohrungen bis zu einer Tiefe von ca. 350 m

 

2. RJ-Zonenressource (1994, nicht konform mit NI 43-101):

  1. 243.000 t mit einem Gehalt von 7,82 g/t Au (~67.000 oz Au)


Diese historischen Schätzungen stellen für Formation Metals eine solide Grundlage dar, auf der moderne Explorations- und Ressourcendefinitionsarbeiten aufbauen können.

Explorations- und Projektstrategie

Formation Metals ist bestrebt, das volle Potenzial des N2-Projekts durch eine umfassende Explorationsstrategie auszuschöpfen:

  • Datenerfassung (abgeschlossen).
  • 2D/3D-Modellierung (laufend).
  • Umfassende Geophysik (April-Mai).
  • Umfassendes Bodenprobenprogramm (April-Mai).
  • Bohrgenehmigungen.
  • Ressourcenerweiterungsprogramm (Juni-Juli):
    • 5.000 Meter „A“-Zone.
    • 5.000 Meter „RJ“-Zone.
  • Entdeckungsprogramm (Juni-Juli)
    • 2.000 Meter lange „RJE“-Zone – 76 % Au-Gehalt.
    • 2.000 Meter „Zentrale“ Zone – 62 % Goldanteil.
    • 2.000 Meter „Ost“-Zone – 93 % Goldanteil.

 

 

Ziel von Formation Metals ist es, N2 von einer vielversprechenden historischen Ressource zu einem definierten, wirtschaftlich rentablen Goldprojekt auszubauen. Durch die Nutzung des technischen Know-hows und der strategischen Lage des Konzessionsgebiets möchte Formation Metals einen erheblichen Mehrwert für seine Aktionäre schaffen und gleichzeitig zum anhaltenden Erfolg der Bergbauindustrie in Quebec beitragen.

Formation Metals startet in Kürze ein neues, mehrstufiges Bohr- und Explorationsprogramm auf dem N2-Goldprojekt in der kanadischen Provinz Québec. Dies umfasst in seiner ersten Stufe Bohrungen mit einer Gesamtlänge von 5.000 Metern. In späteren Phasen sind dann noch einmal Bohrungen mit einer Gesamtlänge von bis zu 15.000 Metern geplant.

Auf dem N2-Goldprojekt verfügt Formation Metals aktuell über eine historische Ressource von rund 870.000 Unzen. Sie sind enthalten in 18 Millionen Tonnen Gestein, die durchschnittlich 1,4 g/t Gold enthalten, was zusammen rund 809.000 Unzen Gold entspricht. Identifiziert wurden diese Vorkommen auf den vier Lagerstätten A, East, RJ-East und Central. Hinzu kommen weitere 243.000 Tonnen Erz mit einem Gehalt von 7,82 g/t Gold auf der Lagerstätte RJ. Aus ihnen ergeben sich nochmals rund 61.000 Gold.

Die Vorbereitungen für die erste Phase des neuen Bohrprogramms mit insgesamt 5.000 Bohrmetern sind weitgehend abgeschlossen. Das Programm ist vollständig finanziert und die Genehmigungen wurden beim Ministère des Ressources naturelles et des Forets beantragt. Sobald sie vorliegen, was in ca. 30 bis 40 Tagen der Fall sein könnte, kann Formation Metals damit beginnen, weitere Entdeckungsbohrungen auf den neuen und sehr viel versprechenden Bohrzielen in den Zonen A, RJ und Central niederzubringen.

 

Historische Ressource soll massiv ausgeweitet werden

Formation Metals hofft, dass es im Erfolgsfall durch die neuen Bohrungen gelingen wird, die bekannte Mineralisierung in Streichrichtung bzw. an den Rändern der bislang identifizierten Zonen zu vergrößern. Auf den drei Zielgebieten sind aber auch Infill-Bohrungen geplant. Sie sollen auf jenen Zonen niedergebracht werden, die durch die vorangegangenen Arbeiten als ausgesprochen interessant identifiziert wurden. Diese Teilgebiete der drei Zielzonen genießen aktuell eine hohe Priorität.

Unter den vier Lagerstätten ist die Zone A momentan das Zielgebiet mit den höchsten bestätigten Goldfunden. Aktuell verfügt die A-Zone über eine historische Ressource von 522.900 Unzen Gold. Enthalten ist dieses Gold in 10,7 Millionen Tonnen Erz mit einem durchschnittlichen Goldgehalt von 1,52 g/t. Vorteilhaft ist, dass Formation Metals es hier mit einer hochgradigen, zusammenhängenden und oberflächennahen Lagerstätte zu tun hat.

Bislang wurden hier rund 15.000 Bohrmeter in 55 Bohrlöchern niedergebracht. Von ihnen wiesen 84% eine Goldmineralisierung auf, wobei der beste Abschnitt 1,7 g/t Gold über 35 Meter aufwies. In Streichrichtung verteilen sich die historischen Bohrungen bislang über eine Länge von 1,65 Kilometer. Weitere 3,1 Kilometer sollen im Rahmen des neuen Bohrprogramms hinzukommen.

 

RJ-Zielzone beherbergt eine hochgradige Mineralisierung mit bis zu 7,82 g/t Gold

Deutlich kleiner als die A-Zone ist das RJ-Zielgebiet. Hier konnten die historischen Bohrungen eine Ressource von 61.100 Unzen Gold abgrenzen. Sie sind in 243.000 Tonnen Gestein mit einem durchschnittlichen Goldgehalt von 7,82 g/t enthalten. Durch den hohen Goldgehalt ist die RJ-Lagerstätte heute ein besonders attraktives Zielgebiet.

Das war im Jahr 2008, als Agnico Eagle hier bei einem Goldpreis von etwa 800 US-Dollar je Unze das letzte Bohrprogramm durchführte, noch nicht der Fall. In der Vergangenheit wurden 20.875 Meter in insgesamt 82 Bohrlöchern gebohrt, wobei die besten Abschnitte 48 g/t über 0,5 Meter und 16,5 g/t über 3,6 Meter betrugen. Über rund 900 Meter wurde die Lagerstätte in Streichrichtung bereits erkundet und durch das neue Bohrprogramm soll diese Länge um weitere 4,75 Kilometer und mehr untersucht werden.

 

Ehrgeizige Pläne, hervorragende Aussichten

Nicht jedes Explorationsunternehmen ist in der Lage, ein Programm dieser Größenordnung aufzulegen und zu finanzieren. An dieser Stelle spielt Formation Metals definitiv in einer eigenen Liga. Entsprechend erfreut und zuversichtlich zeigen sich CEO Deepak Varshney und sein Team in diesen Tagen. Sie sind vor dem Hintergrund der historischen Daten, der Größe des Projekts und des allgemeinen Wissens um die Geschichte und die Attraktivität des Abitibi-Grünsteingürtels überzeugt, dass es ihnen gelingen wird, die historischen Ressourcen des N2-Projekts zu einer oberflächennahen Lagerstätte mit mehreren Millionen Unzen auszubauen.

In der ersten Phase des Bohrprogramms wird Formation Metals auf den Funden der Vorgänger Agnico Eagle und Cypress aufbauen. Danach ist zu erwarten, dass zunehmend eigene neue Erkenntnisse die Richtung bestimmen werden, in der die Entwicklung dieser interessanten Liegenschaft fortgesetzt werden wird.

Bei einem Goldpreis von 800 US-Dollar je Feinunze war N2 für Agnico Eagle nicht interessant genug, um die Arbeiten weiter fortzusetzen. Heute liegt der Goldpreis mit 3.200 US-Dollar und mehr jedoch um den Faktor vier über den damaligen Preisen. Deepak Varshney und Formation Metals sind daher der Meinung, dass der Zeitpunkt für eine Wiederaufnahme der Arbeiten auf dem Projekt perfekt ist.

 

FAZIT: Exzellente Einstiegsgelegenheit


Unternehmen:
Formation Metals Inc. Kopieren

Webseite: https://formationmetalsinc.com/

WKN: A3D492 Kopieren

ISIN: A34638F1053 Kopieren

Aktueller Kurs: 0,20€

Kursziel: 1,20€ bis 31.12.2025

DISCLAIMER

Die Hintergrundinformationen, Markteinschätzungen und Wertpapieranalysen, die Carsten Schmider auf seinen Webseiten und in seinen Newslettern veröffentlicht, stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelten Notierungen noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Den Ausführungen liegen Quellen zugrunde, die der Herausgeber für vertrauenswürdig erachtet. Dennoch ist die Haftung für Vermögensschäden, die aus der Heranziehung der Ausführungen bzw. der Aktienbesprechungen für die eigene Anlageentscheidung möglicherweise resultieren können, kategorisch ausgeschlossen. Wir geben zu bedenken, dass Aktieninvestments ausnahmslos mit Risiko verbunden sind. Jedes Geschäft mit Optionsscheinen, Hebelzertifikaten oder sonstigen Finanzprodukten ist sogar mit äußerst großen Risiken behaftet. Aufgrund von politischen, wirtschaftlichen oder sonstigen Veränderungen kann es zu erheblichen Kursverlusten, im schlimmsten Fall zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Bei derivativen Produkten ist die Wahrscheinlichkeit extremer Verluste mindestens genauso hoch wie bei SmallCap Aktien, wobei auch die großen in- und ausländischen Aktienwerte schwere Kursverluste bis hin zum Totalverlust erleiden können. Jeglicher Haftungsanspruch auch für ausländische Aktienempfehlungen, Derivate und Fondsempfehlungen wird daher ausnahmslos ausgeschlossen. Sie sollten sich vor jeder Anlageentscheidung (z.B. durch Ihre Hausbank oder einen Berater Ihres Vertrauens) weitergehend beraten lassen. Obwohl die in den Analysen und Markteinschätzungen von Carsten Schmider enthaltenen Wertungen und Aussagen mit der angemessenen Sorgfalt erstellt wurden, übernehmen wir keinerlei Verantwortung oder Haftung für Fehler, Versäumnisse oder falsche Angaben. Dies gilt ebenso für alle von unseren Gesprächspartnern in den Interviews geäußerten Darstellungen, Zahlen und
Beurteilungen.

Alle in den vorliegenden Reports geäußerten Aussagen, außer historischen Tatsachen, sollten als zukunftsgerichtete Aussagen verstanden werden, die sich wegen erheblicher Risiken durchaus nicht bewahrheiten könnten. Die Aussagen des Autors unterliegen Ungewissheiten, die nicht unterschätzt werden sollten. Es gibt keine Sicherheit oder Garantie, dass die getätigten Aussagen tatsächlich eintreffen. Daher sollten die Leser sich nicht auf die Aussagen von Carsten Schmider Media Relations Publishing verlassen und nur auf Grund der Lektüre des Reports Wertpapiere kaufen oder verkaufen. Carsten Schmider ist kein registrierter oder anerkannter Finanzberater. Alle vorliegenden Texte, insbesondere Markteinschätzungen, Aktienbeurteilungen und Chartanalysen spiegeln die persönliche Meinung des Redakteurs wider, die durch Artikel 5 des Grundgesetzes gedeckt ist und dürfen keineswegs als Anlageberatung gedeutet werden. Es handelt sich also um reine individuelle Auffassungen ohne Anspruch auf ausgewogene Durchdringung der Materie. Bevor in Wertschriften oder sonstige Anlagemöglichkeiten investiert wird, sollte jeder einen professionellen Anlageberater konsultieren und erfragen, ob ein derartiges Investment Sinn macht oder ob die Risiken zu groß sind. Carsten Schmider übernimmt keine Verantwortung für die Richtigkeit und Verlässlichkeit der Informationen und Inhalte, die sich in den Reports oder auf unserer Webseite befinden, von Carsten Schmider verbreitet werden oder durch Hyperlinks von Carsten Schmider Media Relations Publishing aus erreicht werden können (nachfolgend Service genannt). Der Leser versichert hiermit, dass dieser sämtliche Materialien und Inhalte auf eigenes Risiko nutzt und Carsten Schmider keine Haftung übernimmt. Carsten Schmider behält sich das Recht vor, die Inhalte und Materialien, welche auf den Seiten von Carsten Schmider Media Relations Publishing bereitgestellt werden, ohne Ankündigung abzuändern, zu verbessern, zu erweitern oder zu entfernen. Carsten Schmider schließt ausdrücklich jede Gewährleistung für Service und Materialien aus.
Service und Materialien und die darauf bezogene Dokumentation wird Ihnen “so wie sie ist” zur Verfügung gestellt, ohne Gewährleistung irgendeiner Art, weder ausdrücklich noch konkludent. Einschließlich, aber nicht beschränkt auf konkludente Gewährleistungen der Tauglichkeit, der Eignung für einen bestimmten Zweck oder des Nichtbestehens einer Rechtsverletzung. Das gesamte Risiko, das aus dem Verwenden oder der Leistung von Service und Materialien entsteht, verbleibt bei Ihnen, dem Leser. Bis zum durch anwendbares Recht äußerstenfalls Zulässigen kann Carsten Schmider nicht haftbar gemacht werden für irgendwelche besonderen, zufällig entstandenen oder indirekten Schäden oder Folgeschäden (einschließlich, aber nicht beschränkt auf entgangenen Gewinn, Betriebsunterbrechung, Verlust geschäftlicher Informationen oder irgendeinen anderen Vermögensschaden), die aus dem Verwenden oder der Unmöglichkeit, Service und Materialien zu verwenden entstanden sind. Der Service von Carsten Schmider darf keinesfalls als persönliche oder auch allgemeine Beratung aufgefasst werden. Nutzer, die aufgrund der bei Carsten Schmider Media Relations Publishing abgebildeten oder bestellten Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Die von Carsten Schmider zugesandten Informationen oder anderweitig damit im Zusammenhang stehende Informationen begründen somit keinerlei Haftungsobligo. Ausdrücklich weisen wir darauf hin, dass es sich bei den veröffentlichten Beiträgen um keine Finanzanalysen nach deutschem Kapitalmarktrecht, sondern um journalistische und werbliche Beiträge handelt.

Offenlegung der Interessen:
Die auf den Webseiten von Carsten Schmider Media Relations Publishing veröffentlichten Empfehlungen, Interviews und Unternehmenspräsentationen erfüllen ausnahmslos werbliche Zwecke und werden von den jeweiligen Unternehmen oder sogenannten third parties bezahlt. Aus diesem Grund muss allerdings die Unabhängigkeit der Analysen in Zweifel gezogen werden. Diese sind per definitionem nur
Informationen.
Dies gilt auch für die auf der Website aktuell veröffentlichten Aktienempfehlungen. Die Erstellung und Verbreitung der Berichte wurde von den jeweiligen Unternehmen bzw. von den Unternehmen nahestehenden Kreisen in Auftrag gegeben und entgeltlich entlohnt. Dies begründet laut Gesetz einen Interessenskonflikt, auf den wir hiermit ausdrücklich hinweisen.
Carsten Schmider Media Relations Publishing und/oder mit ihr verbundene Unternehmen haben mit den gegenständlichen Gesellschaften bzw. mit deren Aktionären eine kostenpflichtige Vereinbarung zur Erstellung der redaktionellen Besprechungen getroffen. Dies begründet laut Gesetz einen Interessenskonflikt, auf den wir hiermit ausdrücklich hinweisen.
Wir weisen hiermit darauf hin, dass die Auftraggeber (Dritte) der Publikationen von Carsten Schmider zum Zeitpunkt der Veröffentlichungen Anteile an Wertpapieren/ Aktienbeständen von den Unternehmen, welche im Rahmen der jeweiligen Publikationen besprochen werden, halten. Es besteht die Absicht, in unmittelbarem Zusammenhang mit dieser Veröffentlichung diese Wertpapiere zu verkaufen und an steigenden Kursen und Umsätzen zu partizipieren oder jederzeit weitere Wertpapiere hinzuzukaufen. Carsten Schmider handelt demzufolge im Zusammenwirken mit und aufgrund entgeltlichen Auftrags von weiteren Personen, die ihrerseits signifikante Aktienpositionen halten. Dies begründet laut Gesetz einen
Interessenskonflikt, auf den wir hiermit ausdrücklich hinweisen.
Die Publikationen von Carsten Schmider Media Relations Publishing sollten somit nicht als unabhängige Finanzanalysen oder gar Anlageberatung gewertet werden, da erhebliche Interessenskonflikte vorliegen. Die in den jeweiligen Publikationen von Carsten Schmider Media Relations Publishing angegebenen
Preise zu besprochenen Wertpapieren sind, soweit nicht gesondert ausgewiesen, Tagesschlusskurse des letzten Börsentages vor der jeweiligen Veröffentlichung.
Weil andere Researchhäuser und Börsenbriefe den Wert auch besprechen, kommt es in diesem Zeitraum zu einer symmetrischen Informations-/ und Meinungsgenerierung.
Natürlich gilt es zu beachten, dass die hier vorgestellten Wertpapiere in der höchsten denkbaren Risikoklasse für Aktien gelistet sind. Die Gesellschaften weisen noch keine Umsätze auf und befinden sich auf Early Stage Level, was gleichzeitig reizvoll wie riskant ist. Die finanzielle Situation der Unternehmens ist noch defizitär, was die Risiken deutlich erhöht. Durch notwendig werdende Kapitalerhöhungen könnten zudem kurzfristig Verwässerungserscheinungen auftreten, die zu Lasten der Investoren gehen können. Wenn es den Unternehmen nicht gelingt, weitere Finanzquellen in den nächsten Jahren zu erschließen, könnten sogar Insolvenz und ein Delisting drohen.
Es gibt keine Garantie dafür, dass sich die Prognosen der Experten und des Managements tatsächlich bewahrheiten. Damit stellen diese Aktien einen Wechsel auf die Zukunft aus. Wie bei jedem Micro Cap gibt es auch hier die Gefahr des Totalverlustes, wenn sich die hohen Erwartungen des Managements nicht auf absehbare Zeit realisieren lassen. Deshalb dienen diese Titel nur der dynamischen Beimischung in einem ansonsten gut diversifizierten Depot. Der Anleger sollte die Nachrichtenlage
genau verfolgen und über die technischen Voraussetzungen für ein Trading in Pennystocks verfügen. Die segmenttypische Marktenge sorgt für hohe Volatilität. Nur an erfahrene Profitrader und nicht etwa an unerfahrene Anleger und LOW-RISK Investoren richten sich meine Empfehlungen.
Carsten Schmider Media Relations Publishing

Schöffenstraße 17

50321 Brühl
Redaktionell Verantwortlicher:

Carsten Schmider, Magister Artium